Konstruktions-Kunststoffe
POM
Polyacetal (POM) ist ein zäher Kunststoff aus Trioxan und geringen Mengen Comonomeren, der zur Gruppe der technischen Thermoplaste gezählt wird. Er zeichnet sich durch lineare Struktur und hohe Kristallinität aus, die ihm sehr gute physikalische Eigenschaften verleihen. Durch seinen chemischen Aufbau in Molekülketten mit statistisch verteilten Comonomer-Einheiten, erhält der Werkstoff eine hohe thermische und chemische Beständigkeit. Die hohe Zähigkeit, Härte und Steifheit, die Widerstandsfähigkeit gegen Schlagbeanspruchung, das sehr günstige elektrische und dielektrische Verhalten, die ausgezeichnete Maß- und Formbeständigkeit auch bei Wärme und das gute Gleitverhalten sind wertvolle Eigenschaften, die POM ein breites Anwendungsspektrum eröffnen. Zudem ist Polyacetal leicht zu bearbeiten. Technische Teile aus POM können für viele Anwendungen sehr vorteilhaft eingesetzt werden, die bislang Metalle oder Duroplaste erforderten.