2016
Technikum zur Entwicklung von Hochleistungspolyurethanen für Dichtungsanwendungen. FiPur® entwickelt Ihre individuelle Lösung.
2015
Die Fietz Polychromos GmbH ist neues Mitglied der Fietz Gruppe und produziert Farb-Masterbatches für Fluorpolymere, Spezial-Compounds auf Fluorpolymerbasis und Flüssigpigmente.
2012
Umfirmierung der ERÜ Kunststofftechnik GmbH in Fietz Thermoplast GmbH.
2011
Die Fietz Gruppe beteiligt sich mehrheitlich an dem Unternehmen ERÜ und erweitert die Fietz-Produktpalette um die Herstellung hochwertiger technischer Kunststoffteile im Spritzgussverfahren.
2008
Fietz Automotive GmbH: Neugründung einer Tochtergesellschaft für die Entwicklung und Herstellung von Produkten für die Automobilindustrie.
2005
Neue Produktionshalle: Erweiterung um 4.000 m² auf 8.750 m². Kauf einer weiteren Lagerhalle mit 300 m² Grundfläche.
2003
Materiallabor: Einrichtung eines Materiallabors nach den neuesten wissenschaftlichen und technologischen Erkenntnissen.
2001
Generationswechsel: Weiterführung der Firma in zweiter Generation durch den Sohn Maryo Fietz.
1991
Produktionsflächenerweiterung: Erweiterung auf 2.300 m². Anbau des neuen Verwaltungsgebäudes.
1986
Neues Werk im Burscheider Industriegebiet: Planung und Bau. Einführung CNC-Technik. Verdopplung der Fertigungskapazität.
1981
Gebäudeflächenverdopplung: Weiterführung als GmbH. Neue Anwendungsbereiche: Chemische Industrie, Medizintechnik, Elektrik, Maschinenbau.
1977
Neues Betriebsgebäude Burscheid-Hilgen: Neuer Maschinenpark. Erste Großserienfertigung für die Automobilindustrie.
1974
Firmengründung: Fietz KG in Burscheid-Hilgen
Das Unternehmen wurde im Jahre 1974 von Manfred Fietz klassisch in einer Garage gegründet. 1977 siedelte der Betrieb in das erste eigene Gebäude um, 1985 bezog man den heutigen Standort im Burscheider Industriegebiet. Seit der Gründung erweiterte das Familienunternehmen sukzessive seine Produktionsstätten. Parallel zur räumlichen Expansion investiert das Unternehmen ständig in moderne Anlagen und in die Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Verfahren.

Technikum zur Entwicklung von Hochleistungspolyurethanen für Dichtungsanwendungen. FiPur® entwickelt Ihre individuelle Lösung.

Die Fietz Polychromos GmbH ist neues Mitglied der Fietz Gruppe und produziert Farb-Masterbatches für Fluorpolymere, Spezial-Compounds auf Fluorpolymerbasis und Flüssigpigmente.

Umfirmierung der ERÜ Kunststofftechnik GmbH in Fietz Thermoplast GmbH.
Die Fietz Gruppe beteiligt sich mehrheitlich an dem Unternehmen ERÜ und erweitert die Fietz-Produktpalette um die Herstellung hochwertiger technischer Kunststoffteile im Spritzgussverfahren.

Fietz Automotive GmbH: Neugründung einer Tochtergesellschaft für die Entwicklung und Herstellung von Produkten für die Automobilindustrie.

Neue Produktionshalle: Erweiterung um 4.000 m² auf 8.750 m². Kauf einer weiteren Lagerhalle mit 300 m² Grundfläche.

Materiallabor: Einrichtung eines Materiallabors nach den neuesten wissenschaftlichen und technologischen Erkenntnissen.

Generationswechsel: Weiterführung der Firma in zweiter Generation durch den Sohn Maryo Fietz.

Produktionsflächenerweiterung: Erweiterung auf 2.300 m². Anbau des neuen Verwaltungsgebäudes.

Neues Werk im Burscheider Industriegebiet: Planung und Bau. Einführung CNC-Technik. Verdopplung der Fertigungskapazität.

Gebäudeflächenverdopplung: Weiterführung als GmbH. Neue Anwendungsbereiche: Elektrik, Medizintechnik, Chemische Industrie, Maschinenbau.

Neues Betriebsgebäude Burscheid-Hilgen: Neuer Maschinenpark. Erste Großserienfertigung für die Automobilindustrie.

Firmengründung: Fietz KG in Burscheid-Hilgen